Am Freitag, 2.2.2024 haben die Gymnastikmädchen des TV Achern als Gardemädchen den närrischen Abend der Narrhalla Achern eröffnet.
Mit diesem gelungenen Auftritt der Mädchen konnte der stimmungsvolle Abend losgehen. Der diesjährige närrische Abend dem 70jährigen Bestehen der Garde der Narrhalla Achern gewidmet.
1954 hat Hermann Schuh die Garde in Leben gerufen, der damals Elferrat der Narrhalla Achern war und gleichzeitig das Mädchenturnen im TV Achern geleitet hat. Mit damals 6 Mädchen konnte er schon einen Gardemarsch dem Publikum präsentieren, wie in der rheinischen Fasnacht Brauch war und heute noch ist.
Diese Kooperation zwischen Turnverein und Narrhalla Achern hat bis heute Bestand. Denn auch die Tochter von Hermann Schuh, Uschi Hamerski wurde Anfang der 1970er Jahre gefragt, ob sie eine Gardemarsch choreographieren würde. Als Übungsleiterin der Gymnastik-Tanz Gruppe im Turnverein war und ist dies immer schon in der Ausbildung der Übungsleiterinnen enthalten. So konnte sie auf ihr Knowhow als qualifizierte Übungsleiterin und auf eine eingeübte Gymnastikgruppe bauen. In dieser Tradition wird es bis heute mit den Übungsleiterinnen und Aktiven der Gymnastik Abteilung des TV Achern durchgeführt.
Hier der diesjährige Eröffnungsmarsch :
Am kommenden Wochenende wir in Achern die Fasnachtssaison ausgerufen.
Einige Vereinsgruppen werden dies in ihren Trainingsstunden aufgreifen, oder sich separat treffen um der fasnachtlichen Tradition in unserer Region nachzugehen.
Seit 70 Jahren sind die Gymnastikmädchen des TV Achern während der Fasnachtssaison die Garde der Narrhalla. In dieser Funktion können sie ihrer kreativen Gestaltung von Showtänzen oder ihrem sportlichen Ambitionen bei einem Marsch nachkommen. Ganz ohne Kampfrichter, nur für das Publikum bereichert es die Gruppen des TV Achern schon seit Generationen. Diesem Jubiläum widmet sich dieses Jahr auch der närrische Abend der Narrhalla Achern. Der Vorverkauf hierfür ist am Montag, 22.4. in der Sparkasse (im Haus beim Wilden Mann) gestartet.
Vor über 40 Jahren bietet der TV Achern seinen Kinder- und Jugendgruppen eine Kinderfasnacht an. Hier können sie aktiv das Programm mitgestalten, mit Tänzen und Spielen oder verschiedene Gruppen zeigen einen Showtanz. Auch in diesem Jahr veranstaltet der TV Achern am Fasnachtssonntag, 11.2. ab 15.30 Uhr die Kinderfasnacht in der Hornisgrindehalle. Kleine und Große Fasnachter sind hierfür herzlich eingeladen.
Fit und Gesund ein Herz-Kreislauftraining für Männer und Frauen
Das neue Kursangebot startet ab Dienstag, 20. Februar 19.00-20.00 Uhr in der Jahnhalle. Das Herz-Kreislauftraining soll Herzerkrankungen vorbeugen und ein gesundes Körperempfinden fördern. Eine Mischung aus Gymnastik, Ausdauer und Spiel motiviert und steigert die Leistungsfähigkeit; Entspannungsübungen ergänzen wohltuend das Bewegungsprogramm. Impulse und Tipps für einen herzgesunden Lebensstil werden für den Alltag immer wieder mitgegeben. Weitere Infos unter der Geschäftsstelle des TV Achern 07841-270 555;
Neuer Yoga Kurs
Ab Mittwoch 14.2. findet ein neuer Yoga Kurs statt. Im Kursraum der Jahnhalle von 19.00-20.00 Uhr wird der Kurs für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Fans des Yoga angeboten. Der Kurs findet bis 17.4. statt, Anmeldungen über die Geschäftsstelle des TV Achern,
Ab 8.1.2024 startet das neue Trainingsjahr.
Mit den guten Vorsätzen kann ab dieser Woche wieder gestartet werden. Sämtliche Gruppen beginnen wieder gemeinsam Fit und Aktiv zu sein.
Die Wettkampfgruppen bereiten sich auf die Wettkampf Highlights bis im Sommer vor.
Am Samstag des 3. Advent laden die Kinder- und Jugendgruppen zum Jahresabschluss in die Hornisgrindehalle ein.
Eine der größten Gruppen ist seit langem die Vorschulgruppe von Claudia Dohr. Die Kinder zwischen 4 und 6 Jahren werden von den 3 Helferinnen Christalla und Patrica Brunner und Lena Gärtner unterstütz.t Sie brachten die Zuschauer gleich zu Beginn in ihr "Abenteuerland". Die Nachwuchsturnern zwischen 6-8 Jahren, konnten als "Superhelden" ihr Können zeigen. Sie wurden begleitet von Lisa Weisenborn, Corina Billingham-Drake, Nicole Rauch. Bei der Eltern-Kind-Gruppe konnten die Kleinen mit ihren Eltern ihr Tänzchen zeigen, Johanna Panter und Anke Fröhlich schwangen mit Ihnen das Tanzbein.
Dieses Jahr war das Motto der Weihnachtsfeier "1000 Träume". Das man als Einzelgymnastin vom Gewinn eines großen Pokals träumt, zeigte Klara Malin mit ihren beiden Wettkampfübungen.
Die Turnerinnen von Christine Hug-Dietrich mit ihrer Helferin Mila Vuksic zeigten als Zauberinnen, ihr neu Erlerntes. Die Gymnastinnen von Lea Guzik träumten in ihrer Vorführung dafür schon von Weihnachten und turnen, tanzten, jonglierten mit den glitzrigen Bällen. Das die jüngsten Gymnastinnen 6-8 Jahre, auch von viel Glitzer träumen, zeigte die Gruppe von Sofia Hunte mit ihrer Darstellung. Die Gerätturnerinnen von Luci Bär und Sophia Schneider träumten sich in ihren Pyjamas turnerisch auf Weihnachten. Die Showturnerinnen träumten auf der Airtrack von den Sternen und zeigten was man auf dem Gerät alles Turnen kann. Die ältesten Gymnastik Mädchen von Tanja Malin, zeigten mit allen 5 Handgeräten der Rhythmischen Gymnastik, was man damit für "Kunststücke" einzeln oder in der Gruppe gestalten kann. Zum Abschluss, kamen die Showturnerinnen und kamen mit dem Minitrampolin hoch zu den Sternen. Bei Salti, Schrauben kamen alle in der Halle nochmals richtig in Fahrt.
Bedanken möchte sich der TV Achern bei den ehrenamtlichen Übungsleiterinnen mit ihren Helferinnen, sowie bei den zahlreichen Kuchenspendern.
Wir wünschen allen schöne Weihnachten und freuen uns mit euch gemeinsam in der Turnhalle zu trainieren.