- 6 bis 8 Jahre für Mädchen und Jungen Spielturnen
- Mädchen 6-8 Jahre
- Mädchen 9 - 11 Jahre
- Mädchen ab 12 Jahre
Gerätturnen
Spielturnen
Teilnehmer: Mädchen und Jungen 6-8 Jahre
Trainingsort: Hornisgrindehalle
Trainingszeit: MIttwochs, 17.15-18.45 Uhr
Übungsleiterin: Christine Hug-Dietrich
In spielerischer Art und Weise werden die Kleinsten die Grundelemente im Gerätturnen schmackhaft gemacht. Das Ziel ist ihnen die Angst vor dem Gerät zu nehmen und ihre Experimetierfreude zu fördern. Beweglichkeit und Kraft werden Stück für Stück aufgebaut, um die Grundlagen für das Wettkampfturnen zu erwerben und zu verinnerlichen.
Das Rolle, das Stützen, das Hangeln, sowie das Balancieren sind Schwerpunkte in den einzelnen Turnstunden.
Gerätturnen Mädchen 6-8 Jahre
Teilnehmer: Mädchen 6-8 Jahre
Trainingsort: Hornisgrindehalle
Trainingszeit: mittwochs 17.00 - 18.30 Uhr
Übungsleiterinnen: Hanna Kombartzky, Alina Birnbreuer
Hier werden die Grundelemente des Gerätturnen erlernt. Beim Aufwärmen in denen die Grundvoraussetzungen fürs Gerätturnen geschaffen werden. In methodischen Reihen werden, Rolle, Rad, Handstand... den Mädchen beigebracht.
Gerätturnen Mädchen
Teilnehmer: Mädchen 8-11 Jahre
Trainingsort: Hornisgrindehalle
Trainingszeit: mittwochs 17.00 - 18.30 Uhr
Übungsleiterin: Hanna Kombartzky, Alina Birnbreuer
Aufbauend auf den motorischen Grundeigenschaften die bei Lisa und Patricia eingeübt wurden, lernen hier die Mädchen die Grundelemente im Gerätturnen. Grundlage bilden die Pflichtübungen des deutschen Turnerbundes für Boden, Reck, Sprung und Schwebebalken.
Bei Wettkämpfen wie den Vereinsmeisterschaften, dem Kinderturnfest oder Team Cup des Ortenauer Turngaus und den Achertalmeisterschaften messen sich die Mädchen mit Gleichaltrigen.
Gerätturnen Mädchen
Teilnehmer: Mädchen ab 12 Jahren
Trainingsort: Jahnhalle
Trainingzeit: Dienstag, 16.45 - 18.30 Uhr
Übungsleiterin: Lisa Seiter
Nicht nur die Pflichtübungen für die bisherigen Wettkämpfe stehen hier im Mittelpunkt, sondern auch Vorführungen wie bei der Weihnachtsfeier, bei dem das Gerätturnen durch tänzerische und gymnastische Elemente erweitert werden. Dies erweitert nicht nur das Bewegungreportoir der Mädchen, sondern trägt zur weiteren Motivation und zur Gruppenbindung bei.