Der 3. Adventssonntag ist traditionell beim Turnverein Achern dem Turnernachwuchs gewidmet. Über 200 Kinder und Jugendliche boten ihren Familien und Freunden ein buntes Programm in der Hornisgrindehalle.
Frauen aus dem Erwachsenengruppen des Turnvereins sorgten für das leibliche Wohl.
Den Adventszauber begannen die Vorschulkinder von Claudia Seeger und ihren beiden Helferinnen Anastasia und Jessica. In einem Balancierparcours wurde nicht nur der Gleichgewichtssinn geschult, sondern auch Mut war gefragt; die bewiesen die Kinder zwischen 4 und 6 Jahren hervorragend. Die Turnerinnen von Bianca Pieper, Lilli, Sina und Karina zeigten ihr Erlerntes am Boden und Kasten. Die große Gruppe der 6-11jährigen Mädchen trainieren in dieser großen Anzahl am Dienstag in der Grundschulturnhalle. Die gleichaltrigen “Wild Boys” standen den Mädchen in nichts nach. Sie zeigten ihr Können am Minitrampolin mit einer akrobatischen Programm. Seit über einem Jahr bietet der TV Achern mit Melanie Birk auch Kinderzumba an. Diese Mädels zwischen 8 und 13 Jahren brachten gleich 3 mal rhythmische Tanzeinlagen ein. Beim Eltern-Kind-Turnen durften die Kinder die Geschenke über die Geschenkerutschbahn führen. Die große Gruppe mit Kinder zwischen 1,5 und 4 Jahren konnten an der Bank ihr Gleichgewicht zeigen; die älteren sogar ihre gelernte Rolle vorwärts. Die Gerätturnerinnen von Tina Beyer die zwischen 10 und 12 Jahren sind präsentierten sich am Schwebebalken und beim Bodenturnen dem Publikum. Die Gymnastikabteilung mit ihren 3 Gruppen zeigten in diesem Jahr eine gemeinsame erarbeitete Choreographie. Fast 40 Gymnastinnen zwischen 6 und 18 Jahren turnten gemeinsam mit Keulen, Ball oder Bändern auf der großen Bühne in der Hornisgrindehalle. Den Abschluß machten die Wettkampfturner und Turnerinnen indem sie ihre besten akrobatischen Elemente zeigten. Die Jungs zeigten ihr Können am Boden mit Salto und FlickFlack, während die Mädchen ihr Können auch am Schwebebalken zeigten.
Nach 2 unterhaltsamen Stunden durften alle Mitwirkenden gemeinsam tänzerisch dem Publikum zuwinken und wurden mit einem Präsent des Nikolauses belohnt.
 
 
Hier die Gymnastikabteilung mit ihrem Beitrag: