Am Samstag, 1. März fand in der Hornisgrindehalle Achern die Sportlerehrung der Stadt Achern statt.
Der TV Achern war an der Gestaltung des Abends mit 3 Vorführung aktiv mit dabei.
Die Nachwuchsgymnastinnen zeigten als "Regentropfen" eine Vorführung mit dem Ball und Regenschirm. Die Wettkampfgruppe Gymnastik und Tanz präsentierten eine Gestaltung mit verschiedenen Handgeräten, sowie ihren Showtanz "Candyman".

Unsere 2. Vorsitzende wurde der Ehrenamtspreis im Sport der Stadt Achern überreicht.
Die Laudatio hielt unsere Oberturnwartin, im Amt der 2. Vorsitzenden des Sportausschusses der Stadt.{

Ehrung von Frau Dr. Ursula Füsslin Ursel Füsslin kommt aus einer sportlichen Familie, ihr Vater war beim TV Mosbach Vorstand ihre Schwester Traudel und ihr Bruder Otto waren ebenfalls von klein an dem Turnen verbunden, sei es als aktives Mitglied oder später als Übungsleiter.    In ihrer Studienzeit  war sie Deutsche Hochschulmeisterin im GeräteturnenIn Mosbach hatte sie sich als Frauenärztin eine eigen Praxis aufgebaut. Ihre Verbindung zum Turnen lies sie nie abreisen, sie war  als Ärztin bei Weltmeisterschaften und Olympiaden in der Deutschen Delegation. Gleichzeitig war sie lange Jahre als Dozentin beim Badischen Turnerbund  (heute Ehrenmitglied)und beim Südbadischen Sportbund in der, heute sagen wir Rhythmischen Sportgymnastik tätig. D.h. sie hat die Gymnastik im Badischen Turnerbund aufgebaut.   Dort habe ich sie kennen gelernt, sie war meine Landestrainerin ebenso wie ihre Schwester Traudel, die in Lahr wohnt.   Durch ihre Heirat mit Dr. Hans Füsslin kam sie 1988 nach Achern und gründete die  Gruppe „Sport in der Krebsnachsorge“  inzwischen 3 Gruppen in Achern Seit 1992 ist sie die 2. Vorsitzende des TV Achern  Wer Ursel kennt weiß, dass sie nicht nur hier in Achern gerade für diese Frauen eine Gruppe gründet , sie sprach ihre Kollegen (Frauenärzte) im gesamten badischen Raum an, und sorgte dafür,  dass die Betroffenen von diesem Angebot erfuhren. Gleichzeitig bildete sie Übungsleiterinnen für diese Zielgruppe landesweit aus. Heute leitet sie immer noch diese Gruppen, und führt intensive Gespräche mit den Betroffenen, macht Hausbesuche, organisiert Ausflüge und gesellige Zusammenkünfte.Gerade bei dieser Zielgruppe ist mehr als eine Sportstunde gefragt. Wir kennen sie als eine Frau die auf andere zugehen kann und aus ihrer Isolation holt. Auch heute wird ihr Rat immer wieder beim Badischen Sportbund und beim Badischen Turnerbund gesucht.  Gerne besucht sie alle großen Turnfeste wie die Deutschen Turnfeste, Weltgymnastraden, Weltmeisterschaften wie im vergangenen  Jahr in Stuttgart sind für sie ein absolutes „Muss“ die Verbindung zum Spitzensport hat sie nie abreißen lassen.    Ich spreche jetzt auch im Namen des Ortenauer Turngaus, des TV Achern:Ursel ist für uns ein Vorbild in ihrer Menschlichkeit, Zuverlässigkeit, in ihrem großen Wissen über den Sport, das  sie gerne weitergibt jedoch nie schulmeisterlich. Dass gerade ich diese Laudatio halten darf, ehrt mich und erfüllt mich mit Stolz.