Zur Jahreshauptversammlung lud der Turnverein 1861 Achern e.V. in die Sonne Eintracht ein. Zu den Tagesordnungspunkten zählten neben zahlreichen Ehrungen und Berichten, die Neufassung der Satzung. Hierzu hatte man Otto Schnurr als Rechtsbeistand zu Rate gezogen. Die neue Satzung sieht vor, dass das Vorstandteam sich in Zukunft aus drei Bereichsvorstände , Sport/Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung, und Finanzen und das Vorstandsteam statt aus sieben, aus insgesamt zwölf Mitgliedern zusammen  setzt, die in unterschiedlichen Resorts aufgeteilt als Team aktiv werden sollen.

 

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder folgte der Bericht des noch amtierenden Vorstandes Rudi Hamerski. Dieser stellte noch einmal die vielfältigen Aktionen und Angebote des großen Vereines mit derzeit 970 Mitgliedern, betreut in 31 Gruppen, in der Raum. Er zählte die Teilnahme an bedeutenden Wettkämpfen auf und die gewachsene Vielfalt des Turnverein Achern e.V. Zudem bedankte er sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen.

Er selbst wurde für seine 46 jährige Mitgliedschaft beim Turnverein und seine langjährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender geehrt, die er 1992 antrat. „Dein Wissen, Deine Hilfsbereitschaft, Deine Leidenschaft für den Sport und Dein Einsatz für die Gesellschaft wurden von unzähligen Ehrungen begleitet!“ so Markus Benkeser, 1. Vorsitzender des Ortenauer Turngaus. Er überraschte Rudi Hamerski mit einem eigens für ihn angefertigten Kristall als Anerkennung für seine Verdienste. Thomas Stampfer, Vizepräsident des Badischen Turnerbunds übergab dem ausscheidenden Kassier Thomas Rösch. die Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes, während Michael Kaiser, zweiter Vorsitzender dem scheidenden Vorstand Rudi Hamerski  die Anerkennung als Ehrenvorstand nach Befragung der Hauptversammlung, aussprach.

 

Der Bericht der Abteilungsleiter wurde von Tanja Malin zusammengefasst und zeugte von dem  umfangreichen Engagement der rund dreißig qualifizierten Übungsleiter. Ihr Angebot gilt für Wettkampf-, Fitness und Gesundheit, Natur- und Freizeitsport bis hin zu Rehasport. Thomas Kohler, der in Vertretung der Stadt Grußworte überbrachte, zeugte in seiner kurzen Rede von dem gesundheitsförderlichen Aspekt der sportlichen Betätigung. In diesem Zusammenhang konnte das mit 102 Jahren wohl älteste Mitglied des Turnvereins, Inge Vierneisel  erwähnt werden. Die Ehrenurkunde sei ihr von ihrer Enkelin Lisa Vierneisel überbracht worden und sie habe es mit geistiger Frische und Freude aufgenommen. Nach dem Kassenbericht von Thomas Rösch wurde durch die Kassenprüfer eine einwandfreie Buchführung bescheinigt. Der Vorstand wurde durch Thomas Kohler entlastet. Viel Zeit nahm die Vorstellung der Neufassung der Satzung in Anspruch. Otto Schnurr übernahm als ehemaliger Rechtspfleger diese Aufgabe. Die neue Satzung wurde angenommen, die Wahl auf Wunsch der Mitglieder geheim durchgeführt. Die neue Vorstandschaft beruht auf den drei Säulen, Sport/Öffentlichkeit, Verwaltung und Finanzen. Gewählt wurde Tanja Malin als Vorstand Sport/Öffentlichkeit mit Sandra Vuksic und Lisa Vierneisel als Beisitzer sowie Sina Trapp als Jugendvertreterin bestätigt. Uschi Hamerski Vorstand Verwaltung, unterstützt von Therry Kaiser Protokoll, Claudia Seeger als Beisitzerin und Christel Riehle als Vertreterin der Älteren, Irina Huber als Vorstand Finanzen unterstützt von Manuel Spang für die Mitgliederverwaltung und Datenschutz , Petra Stehle als Beisitzer Finanzen.. 

 

 

Ehrungen 2017

Für 25 Jahre Wessely Angelika, Hans-Jürgen und Isabell Wesseley, für 40 Jahre Edeltraud  Wittum und für 60 Jahre Stockinger Anneliese und Renate Reichenbach.

Ehrungen 2018

Für 25 Jahre, Theresia Kaiser, für 40 Jahre Markus Harter, Gabriele Noll-Schirmer und Elisabeth Schmidt, 50 Jahre Sigrid Möcklin, 60 Jahre, Hannelore Wiedemer und Christian Ehrmann und für 90 Jahre gab es Blumen ins Pflegeheim für Inge Vieneisel.

Michael Kaiser 7 Jahre Mitglied in der Vorstandschaft des TV Achern die Ehrennadel in Gold.

Thomas Rösch Kassier, eine Ehrengabe für die langjährige Tätigkeit im TV Achern.