Auf sehr hohem Leistungsniveau stand das Ortenauer Turnliga-Finale mit 363 Turnerinnen und Turnern in der Hornisgrindehalle in Achern. Über 500 begeisterte Zuschauer verfolgten die Rückrunde mit den Entscheidungen aller Altersklassen.
Achern (kpu) Der TV Achern hatte optimale Bedingungen geschaffen und war ein perfekter Gastgeber. Die Fachwarte Saskia Diersch und Markus Groß zeigten sich inmitten der 57 Turn-Teams höchst erfreut mit den gezeigten Leistungen und dem Ablauf der Veranstaltung, die wieder eine echte Werbung für das Kunstturnen in der Region war. Die erfolgreichsten Final-Vereine waren der TV Bodersweier mit 4 Meistertiteln und der TV Ichenheim, der anteilig sechs Medaillensätze mit nach Hause nehmen konnte.
Beeindruckende Leistungen zeigten die jüngsten Ortenauer Athleten bereits am Samstagvormittag. Die schwierigen Pflichtübungen mit Handstand und Rad beherrschten viele Nachwuchs-Asse in Perfektion und wurden mit guten Bewertungen belohnt. Bei den F-Jugendturnern (Pflichtübungen P3-P4) holte sich der TV Ortenberg die Goldmedaille, Die Jugendklasse E (P4-P5) gewannen die Jungs vom TV Sasbach und bei den gleichaltrigen Mädchen (P3-P4) brachte der TV Bodersweier seinen Vorsprung souverän ins Ziel. Erste Kür-Übungen zeigten die D-/C1-Turner und bestätigten mit den Siegerteams der TG Hanauerland jeweils die Platzierungen der Vorrunde. Mit weißer Weste turnten sich die Mädchen aus Bodersweier zu den Goldmedaillen der Turnerinnen D1 und D2. Der Vorjahressieger TuS Oppenau wurde seiner Favoritenrolle bei den C2-Turnern (P4-P6) gerecht. Bei der Entscheidung um die Silbermedaille musste am Ende der Gerätevergleich herangezogen werden, ehe sich der TuS Altenheim und die TG Bodersweier-Kork diesen Podestplatz teilen durften. Große Freude herrschte auch beim TV Oberachern, der den Altersbereich C2 (P5-P6) der Mädchen für sich entschied und beim TV Bodersweier (C1), der seinen vierten Finalerfolg perfekt machte.
Am Nachmittag turnten dann die A/B-Jugendlichen und Aktiven ihre Ligameister aus. Bei den Turnerinnen B ließ sich der ETSV Offenburg die Tabellenführung nicht mehr nehmen. Höchste Spannung bot die Rückrunde der Turnerinnen A2, wo der TV Rheinbischofsheim mit der höchsten Tagesnote die bisherigen Resultate egalisierte und gemeinsam mit Vorrundensieger TV Zunsweier den Liga-Pokal entgegennahm. Mit der Kür-Liga wurde bereits zum dritten Mal den Turnerinnen der Badenliga ein weiteres Wettkampfangebot im Turngau geschaffen. Diese spannende Dreier-Vergleichsrunde wurde, zugunsten Ichenheims, vor Tagessieger Offenburg und dem starken Verfolgerteam aus Kork, erst am letzten Gerät entschieden. Hochklassige Final-Übungen boten auch die aktiven Turner. Hier setzte sich die Bezirksliga-Besetzung TG Hofweier-Ichenheim gegen die TG Renchtal und den TV Gengenbach durch. Besonders die Ligen des dritten Durchganges überzeugten mit spektakulären Elementen und zugleich bravourösen Leistungen. Bei Überschlag-Salto oder Tsukahara über den Sprungtisch geriet so mancher Zuschauer erneut ins Schwärmen.