Schüler-Equipe des TV Achern überzeugt mit vier Finalteilnahmen

 

Zum Saisonauftakt machten sich die Fechterinnen und Fechter des TV Achern auf den weiten Weg ins Nordrhein-Westfälische zum renommierten Internationalen Säbelpokalturnier in Mülheim an der Ruhr. Die intensive und akribische Saisonvorbereitung, unter anderem mit einem Trainingscamp in Russland, sollte sich bezahlt machen. Vier Teilnehmer schickte Fechtmeister Alexander Letscher von der Fechtschule Dimico ins Rennen und alle vier erreichten in einem hochklassigen und internationalen Teilnehmerfeld das Finale in ihrer jeweiligen Altersklasse.

Für Xenia Lackmann begann die neue Saison wie die alte bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften endete, mit dem Turniersieg. Sie konnte sich in ihrer Konkurrenz (Damensäbel Jg. 2004) ungeschlagen durchsetzen und gewann ihr Finale gegen Christiane Büchner vom Königsbacher SC mit 10:6. Nachdem Janic Koch (Herrensäbel Jg. 2005) sich ebenso ohne eine Niederlage durch den gesamten Wettkampf souverän ins Finale kämpfte, war dort sein Widersacher Jarnu Pelz vom WMTV Solingen an diesem Tag der Stärkere. Mit einem 5:10 im entscheidenden Finalgefecht wurde er auf den zweiten Platz verwiesen. Auch Anastasia Hansen (Damensäbel Jg. 2006) in ihrem ersten großen Turnier und Anastasija Hirschfeld (Damensäbel Jg. 2005) erreichten die KO-Runde in überzeugender Manier mit nur einer Niederlage in ihren Vorrundengefechten und schafften ebenfalls den Einzug in das Finale ihrer jeweiligen Konkurrenz. Dort ereilte beide das gleiche Schicksal und sie verloren gegen die Gegnerinnen, gegen die sie bereits in der Vorrunde jeweils ihre einzige Niederlage hinnehmen mussten. So gewannen Marisa Kurzawa vom TSV Bayer Dormagen nicht ganz unumstritten mit 10:7 und Victoria Graudins vom MTV Mainz mit 10:8 die Gefechte, so dass sich die Fechterinnen des TV Achern mit dem Pokal für den zweiten Platz trösten mussten.

Trainer und Fechtmeister Alexander Letscher zeigte sich mit dem Ergebnis aller vier Starter des TV Achern mit vier Finalteilnahmen bei diesem renommierten Turnier sehr zufrieden. Die Fortsetzung und Bestätigung der erfolgreichen Ergebnisse der Vorsaison sind der Beweis für die Leistungsstärke der Fechtabteilung und die hervorragende Trainingsarbeit. Die Fechterinnen und Fechter sind somit gewappnet für die kommenden Aufgaben bei den Turnieren in Göppingen und am Olympiastützpunkt in Tauberbischofsheim.

Bericht: Andreas Koch

Foto: Johann Hirschfeld

hinten vlnr. Anastasija Hirschfeld, Xenia Lackmann

Vorne vlnr. Janic Koch, Anastasia Hansen