am Freitag, 22.März um 20.00 Uhr, fand im Restaurant & Cafe Kopf die diesjährige Mitgliederversammlung des TV Achern statt.
Nach den begrüßenden Worten des Vorsitzenden Rudi Hamserski, überbrachte Dr. Thomas Kohler die Grußworte der Stadt. Beim Todengedenken erinnerte man sich der im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern.
Der Vorsitzende Rudi Hamerski wies in seinem Bericht auf die vielfältige Arbeit des Vereins hin. Nach dem Motto "von 0 bis 100". Einen Schwerpunkt richtete er auf die Kinder- und Jugendarbeit des Vereins. Hierbei stellen sich dem Verein Herhausforderungen denen sich nicht nur der Turnverein stellen muss.Die Oberturnwartin Uschi Hamerski beschrieb das sportliche Angebot des Turnvereins. Sie legte Wert darauf, dass die Gruppengröße so gewählt sind, dass auf die einzelnen Teilnehmer eingegangen werden kann. Die Jugendwartin Bianca Pieper zeigte in kalendarischer Form die Aktivität der Jugengruppen auf. Anschließend verlas der Kassier Thomas Rösch seinen Jahresbericht und konnte von einem leichten Überschuss berichten. Der Bericht der Kassenprüfer bescheinigte ihm eine einwandfreie Kassenführung und empfahl der Versammlung die Entlastung. Die Entlastung nahm Herr Dr. Kohler vor und konnte einstimmige Entlastung feststellen.
Als Wahlleiter wurde Heinz Trill beauftragt. Er stellte fest, dass neue Vorschläge für die Besetzung der Vorschandtschaft vorlagen. Gewählt wurden als:
1. Vorsitzender Rudi Hamerski
2. Vorsitzender Michael Kaiser
Kassier Thomas Kaiser
Oberturnwartin Uschi Hamerski
Schriftwartin Carmen Harter
Pressewartin Tanja Malin
Frauenwartin/Gleichstellungsbeauftragte Christel Riehle
Die Kassenprüfer, Silke Würthner, Simone Walter und Beisitzer Roswitha Müller, Gudrun Nagel wurden ebenso von der Versammlung gewählt.
Verabschiedet aus der Vorstandschaft wurde Gisela Kontor, nach 35jähriger Tätigkeit als Schriftwartin und Bettina Harter als 2. Vorsitzende. Danach konnte der neugewählte Vorsitzende verdiente Mitglieder des Vereins ehren.
Zum Abschluß wurden die diesjährigen Jahresbroschüren verteilt.