„Der TV Achern ist ja fast ein mittelständiges Familienunternehmen“ meinte Oberbürgermeister Reinhart Köstlin, als er nach den Tätigkeitsberichten der Mitgliederversammlung die Grüße der Stadt überbrachte und die Arbeit im TV Achern würdigte. Denn mit 894 Mitgliedern habe der TV nicht ur eine beachtliche Größe, er biete auch eine Vielzahl an Angeboten für die „Freude an der Bewegung bis ins hohe Alter“.

Dies komme der Bevölkerung zugute, so Reinart Köstlin, der seit 16 Jahren und somit seit Beginn seiner Amtszeit Mitglied im TV Achern ist und hierfür mit der goldenen Vereinsnadel geehrt wurde. Der Dank des OB galt allen Übungsleitern und besonders den Vorstandsmitglieder mit Rudi und Uschi Hamerski an der Spitze, die weiterhin Garanten der guten Arbeit im TV sind. Denn unter der Leitung von Heinz Trill erhielten alle das einstimmige Vertrauen, sodass die Kontinuität im Verein gewahrt bleibt.

Bestätigt wuren der erste Vorsitzende Rudi Hamerski, die zweite Vorsitzende Frau Dr. Ursel Füsslin und der Kassier Thomas Rösch, der auch für die Mitgliederveraltung verantwortlich ist. Das Amt der Schriftführerin hat weiterhin Gisela Kontor inne und für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit ist Tanja Hamerski zuständig, während Christel Riehle als Frauenwartin und Uschi Hamerski als Oberturnwartin und Leiterin der Geschäftsstelle bestätigt wurde. Die Kasse werden Simone Walter und Michael Harter prüfen.

Mitgeteilt wurde auch, dass Silke Armbruster und Bianca Boschert in einer eigens abgehaltenen Versammlung das Vertrauen ale Jugendleiterinnen erhielten. Neben den Neuwahlen und den Tätigkeitsberichten hatte die Versammlung im Hotel „Sonne-Eintracht“ noch einen besonderen „turnerischen“ Akzent, für den der Ehrenvorsitzende des Ortenauer Turngaus, Herbert Bächle, sorgte.

Denn in Anerkennung für die großen Verdienste um das Turnen in Achern und im Ortenauer Turngau verlieh er Rudi Hamerski die goldene Verdienstplakette des Badischen Turnerbundes, wobei er „Engagement, Ideenreichtum und Weitsicht“ des Acherner TV-Vorsitzende würdigte. Das ganzheitliche Denken und somit die Verbindung und Harmonie von Körper, Seele und Geist sei ein besonderes Anliegen von Rudi Hamerski, der 1972 in den TV eintrat, von 1986 bis 1992 2. Vorsitzender war und seither das Amt des 1. Vorsitzenden bekleide. In dieser Zeit sei die Zahl der Mitglieder von 520 auf nahezu 900 angestiegen, was für das Engagement des Vorsitzenden und die Qualität im TV spreche, so Herbert Bächle, der auch auf die Verdienste von Rudi Hamerski einging, der sich auch als Fachwart und Oberturnwart im Ortenauer Turngau engagierte und in diesen Funktionen auch den Blick auf das Turnen im Land und Bund richtete. Der TV Achern sei vier Jahre vor seinem 150-jährigen Jubiläum „personell gut aufgestellt“, wofür sich Rudi Hamerski bei allen Übungsleitern und Vorstandsmitgliedern bedankte.

In seinem Tätigkeitsbericht verwies er darauf, dass die nahezu 900 Mitglieder von mehr als 30 Übungsleitern betreut werden, von denen zwölf staatlich geprüft seien und zum Teil auch eine P-Lizenz hätten. Dies verdeutlichte auch die Oberturnwartin Uschi Hamerski in ihrem Bericht, als sie das breit gefächerte Angebot des TV vorstellte und aufzeigte, dass die Übungsleiter wöchentlich 46 Stunden aufbringen und die Aktiven betreuen. Nachdem Kassier Thomas Rösch die Haushaltslage des Vereins dargelegt hatte, bestätigten die Kassenprüfer Michael Harter und Simone Walter der Versammlung eine einwandfreie Buch- und Kassenführung. Somit stand einer einstimmigen Entlastung des Kassiers und der Vorstandsmitglieder nichts im Wege. Zuvor teilte Thomas Rösch mit, dass der Turnverein mit 894 Mitgliedern den bisher Höchststand erreichte. Ein deutliches Übergewicht haben die 692 weiblichen Mitgliedern gegenüber den 202 männlichen „Turnbuben“.

Umfangreich gestaltete sich die fälligen Ehrungen, konnten doch insgesamt zwölf Frauen für insgesamt 430 Jahre Treue zum TV ausgezeichnet werden. Die Ehrenemdaille in Silber für 50 Jahre verlieh der Vorsitzende Rudi Hamerski an Irmtraud Armbruster, Renate Reichenbach Anneliese Stockinger und Annemarie Decker, derweil die Ehrennadel in Gold für 40 Jahre Hildegard Grein und Roswitha Müller in Empfang nehmen konnten. Die silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft gab es für Ruth Hofmann, Magdalena Kübler, Doris Müller, Hilde Bruder, Ursula Adler und Roswitha Früh. Dass Gisela Kontor seit 35 Jahren Mitglied im TV ist und seit 29 Jahren das Amt der Schriftführerin wahrnimmt war für den Ortenauer Turngau Anlass, ihr die Gau-Ehrennadel in Gold zu verleihen. Diese Auszeichnung überreichte Uschi Hamerski in ihrer Funktion als stellvertretende Gauvorsitzende. Besondere Anerkennung fand auch Claudia Seeger, die sich seit 23 Jahren als Übungsleiterin engagiert und hierfür von Uschi Hamerski die Gau-Ehrennadel in Silber ausgehändigt bekam.